Datenschutzerklärung Sander IT-Consulting

1. Präambel

Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre haben den höchsten Stellenwert für die Geschäftsleitung von Sander IT-Consulting. Sander IT-Consulting hat als Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die Arbeitsweise der angebotenen Dienste sowie über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für Sander IT-Consulting geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG und der EU-DSGVO ist:

Sander IT-Consulting
Auf der Bracke 24
32609 Hüllhorst 
Telefon: +49 1716594078
eMail: info@sander-it-consulting.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

3. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf dem Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Um eine einfache Lesbarkeit der Erklärung für die Öffentlichkeit, aber auch unsere Kunden und Geschäftspartner zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern:

i. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (hier „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

ii. Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

iii. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

iv. Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

4. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

In dieser Datenschutzerklärung wird für das bessere Leseverständnis die männliche Form benutzt. Selbstverständlich ist hiermit immer auch die weibliche Form gemeint.

4.1 Datenerfassung auf unserer Internetseite

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Internetseite?

Die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite erfolgt durch den Internetseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Internetseite entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Internetseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Internetseite zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

4.2 Analyseprogramme und Programme von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Internetseite kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Analyseprogrammen und sogenannten Cookies. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Programme verhindern. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.5. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen5.1 DatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Internetseite benutzen, werden von Ihnen als betroffene Person verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

5.2 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.5.3 Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.5.4 Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.5.5 SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.5.6 Auskunft, Sperrung, LöschungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.5.7 Widerspruch gegen Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

6. Datenerfassung auf unserer Internetseite

6.1 Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht (z.B. für das temporäre speichern der Zugangsdaten einer Internetseite). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Es ist jedoch zu beachten, dass bei einer Deaktivierung der Cookies die Funktionalität der Internetseite eingeschränkt sein kann.Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. der Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Internetseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit Cookies mit einer anderen Funktionalität (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.6.2 Server-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:• der Browsertyp und Browserversion• das verwendetes Betriebssystem• die Referrer URL• der Hostname des zugreifenden Rechners• die Uhrzeit der Serveranfrage• die IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

6.3 Matomo log

Auf meiner Website werden anonymisiert, ohne die Verwendung von Cookies Daten zu Besuchdauer, angewählte Seite, Besuchanzahl und die anonymisierte IP-Adresse via einer selbstgehosteten Instanz von Matomo gespeichert. Der Sammlung dieser Daten können sie hier widersprechen (Es dauert einen kleinen Moment bis das Script geladen ist und hier angezeigt wird. Falls das Kästchen nicht nach kurzer Wartezeit erscheint, erlauben Sie bitte Tracker und das ausführen von Skripten auf dieser Seite.):

 

7. Plugins und Dienste

7.1 Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

7.2 Verwendung von Open Street Map

Diese Webseite verwendet Open Street Map, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Open Street Map werden von Open Street Map auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Open Street Map können Sie den Open Street Map-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

8. Kontaktformular Erstberatung

Wenn Sie über das vorhandene Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet.

Hiervon sind folgende Daten als Pflichtangaben umfasst:

  1. Name
    1. Emailadresse

      Zusätzlich können Sie weitere Daten im Nachrichtenfeld freiwillig angeben. Dies kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage gegebenenfalls vereinfachen und beschleunigen. Pflichtangaben und freiwillige Angaben werden durch uns gleich behandelt. Die Pflichtangaben sind notwendig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten können.

      Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontakts ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

      Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Selbstverständlich steht Ihnen auch hier das Widerspruchsrecht zu.

      Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unser Kontaktformular nicht nutzen können.

      9. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

      Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

      Fragen zur Datenschutzerklärung

      Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, nutzen Sie das Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an die Geschäftsleitung.

      Betriebsdatenerfassung

      Die Betriebsdatenerfassung ist ebenfalls ein wichtiger Schritt in der Zeitwirtschaft, um Arbeitsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Ich biete ...

      Organisationsberatung

      Als erfahrener Organisationsberater im Bereich Zeitwirtschaft unterstütze ich Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse und der Gestaltung einer ...

      Personalzeiterfassung

      Die Personalzeiterfassung ist ein entscheidender Aspekt der effektiven Zeitwirtschaft in Unternehmen. Durch den Einsatz moderner Technologien und ...

      Schließanlagen

      Eine gut geplante und verwaltete Schließanlage ist einer der Schlüssel zu einer effizienteren Rechteverwaltung innerhalb ihres Unternehmens. Ich ...

      Sonderlösungen

      Neben den gängigen Leistungen biete ich auch maßgeschneiderte Sonderlösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ...

      Zutrittskontrolle

      Eine effektive Zutrittskontrolle gewährleistet nicht nur die Sicherheit Ihres Unternehmens, sondern auch eine effizientere Verwaltung von ...